SPD Ortsverein Dußlingen

SPD Dußlingen

Themenfahrt "100 Jahre Frauenwahlrecht"

Am 24.10.2018 fuhren auf Initiative der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Tübingen 15 Frauen und 2 Männer von den SPD-Kreisverbänden Tübingen und Reutlingen nach Stuttgart, um sich dort dem Thema „100 Jahre Frauenwahlrecht“ zu widmen, darunter zahlreiche aktive oder ehemalige Gemeinde- und Stadträtinnen. Im Landtag führte die Gruppe ein Gespräch mit den frauenpolitischen Sprecherinnen der Fraktionen von SPD, Grünen und CDU. Einigkeit bestand in Bezug darauf, dass Frauen sich parteiübergreifend besser vernetzen müssen, um ihren Anliegen Gehör zu verschaffen. Im Hinblick auf die kommende Kommunalwahl bestand ebenfalls Einigkeit, dass Frauen sich eine Kandidatur seltener zutrauen als Männer, und dass die jetzigen Mandatsträgerinnen bemüht sein sollten, durch gezielte Nachwuchsarbeit andere Frauen zu einer Kandidatur zu bewegen. Unklar blieb aber, warum Frauen auch von Frauen seltener gewählt werden, da insbesondere SPD und Grüne zwar viele Frauen aufstellen, diese aber oft kein Mandat bekommen. Angesichts des Verhältnisses der Geschlechter in der Bevölkerung dürfte dies nicht der Fall sein, wenn Frauen regelmäßig Frauen wählen würden. Politische Unterschiede wurden bei der Frage deutlich, in welchem Stadium sich die bereits länger in der öffentlichen Diskussion befindliche Reform des Landtagswahlrechts befindet. Die Sprecherinnen von SPD und Grünen sprachen sich deutlich für eine Reform des Landtagswahlrechts aus, welche dazu führen soll, dass mehr Frauen in den Landtag gewählt werden. Die frauenpolitische Sprecherin der CDU sagte, dass die CDU in Bezug auf den zu Beginn der derzeitigen Legislaturperiode vorgelegten Gesetzesentwurf noch Fragen inhaltlicher Art habe, weswegen das Vorhaben derzeit auf Eis liege.

Am Nachmittag nahm die Gruppe an einer Themenführung zu „100 Jahre Frauenwahlrecht“ im Haus der Geschichte teil, welche sowohl die Dauer-, als auch die derzeitige Sonderausstellung zur Weimarer Republik umfasste. Hierbei wurde deutlich, dass damals dieselben Themen aktuell waren, wie dies noch heute der Fall ist; auch damals mussten Frauen um die Stimmen anderer Frauen kämpfen und konnten frauenpolitische Themen am Besten parteiübergreifend durchsetzen. Ferner war es auch bereits damals schwierig, Frauen zu einer Kandidatur zu bewegen. 100 Jahre nach der Einführung des Frauenwahlrechts gibt es für die Frauenbewegung noch viel zu tun, um echte Gleichberechtigung zu erreichen.

Europa- und friedenspolitisches Gespräch zum 100. Jahrestag des Endes des Ersten Weltkriegs

Am Sonntag, 11. November 2018 fand unsere Veranstaltung "Eine Chance für Europa - Martinée zum Weltkriegsende am 11. November 1918" statt.
Unter Moderation von Dieter Heidtmann, SPD-Kandidat für die Europawahl, sprachen der Autor und Kulturwissenschaftler Bernd Jürgen Warnecken und die Geschichtswissenschaftlerin Maude Williams über die Feindbilder und Gegenbewegungen zur damaligen Zeit. Zuvor lief für eine Stunde der Film "Merry Christmas" von Christian Carion, der von den Verbrüderungen an der Westfront im Dezmber 1914 handelt und für die anschließende Gesprächsrunde unterbrochen wurde. Nach der Diskussion konnte die zweite Hälfte des Films zuende geschaut werden. 

 

Bericht der Straßburg-Fahrt am 18.4.18

Auf Initiative des SPD Kreisverbands und des OV Kirchentellinsfurt besuchte eine Gruppe aus Tübingen das Europäische Parlament, traf dort Peter Simon MdEP und besuchte die Straßburger Innenstadt.

Resolution gegen den Abbau von Arbeitsplätzen bei Siemens Tübingen

Die Kreismitgliederversammlung des SPD-Kreisverbands Tübingen am 16. Februar hat eine Resolution beschlossen, die sich gegen den Abbau von Arbeitsplätzen am Siemens-Standort in Tübingen-Kilchberg richtet.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

 

für Ihr Vertrauen und Ihre Stimmen bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 bedanken wir uns sehr herzlich.

Ihr Votum ist unsere Verpflichtung, in den kommenden fünf Jahren weiter mit Tatkraft und Kompetenz für Sie zu arbeiten. Jederzeit freuen wir über Anregungen und eine kritische Begleitung unserer Kommunalpolitik.

Ihr SPD-Kreisverband Tübingen

 

 

Alle Termine öffnen.

18.04.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr Offenes Mitgliedertreffen Mössingen

20.04.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Kreismitgliederversammlung zum Thema "Gleichstellung"

27.04.2023 Peer Steinbrück bei "Abendessen mit Promis"

06.05.2023, 18:00 Uhr Bürgerempfang in Mössingen

12.05.2023, 19:30 Uhr Rottenburg 2029 - Ideenwerkstatt. Programmplanung Kommunalwahl 2029

Alle Termine